Konfi-Zeit

Lernen mal anders

Konfirmandenzeit, das bedeutet doch wöchentlich eine Stunde Frontalunterricht und Bibelverse auswendig lernen, oder?
Bei uns ist das ganz anders!

Nach einer anfänglichen, halbjährigen Projekt- oder Praktikumsphase findet durchschnittlich alle sechs Wochen samstags vormittags für vier Stunden ein Konfi-Workshop statt begleitet von Eltern, Paten, Großeltern.
Nach einer kurzen Begrüßungsrunde stellt unser Team den aktuellen Tagesschwerpunkt vor. Teamarbeiten und kleine Präsentationen wechseln sich ab.
In ganz unterschiedlicher Weise werden die verschiedensten Themen erarbeitet. So gibt es zum Beispiel zur „Taufe“ eine Paddeltour mit Kanus, zu „Jesus“ einen Kinofilm, zu „Tod und Sterben“ einen Friedhofsbesuch, in den Sommerferien machen wir eine Woche Konficamp und, und, und. Dabei gibt es immer einige Aufgaben zu lösen und auch für die begleitenden Eltern noch hin und wieder etwas zu lernen oder einfach zu staunen.

Und am Ende feiern wir ein Fest – die Konfirmation.

Derzeit treffen wir uns gemeindeübergreifend mit Bergkirchen und Brake. Weitere Infos beschreibt unsere Webseite » Konficon.de.